Das sensorische Training
Gesundheit für Füße und Körper – sensorisches Training zur Prävention und Rehabilitation
Mithilfe von beweglichen bzw. instabilen Unterlagen wird der Körper während des Muskel- und Bewegungstrainings gefordert die Balance zu halten und somit die körpereigene Wahrnehmung und Tiefensensibilität zu aktivieren. Koordination, Körperhaltung und Bewegungsabläufe werden verbessert und ein Ausgleich muskulärer Dysbalancen erzielt.
Das sensomotorische Training wird zur Prävention aber auch zur Linderung von chronischen Schmerzen, sowie bei Bewegungs- und Funktionseinschränkungen eingesetzt (z.B. nach Sportverletzungen)
Trainiert wird in kleinen Gruppen von 5 Personen